Tolles Wetter, gute Laune und dazu natürlich perfekte ausgebildete Mensch-Hund-Teams machten dem Prüfer des DZKB e. V. Bayern – Robert Müller – am Samstag viel Freude. Martina Keller von der Hundeschule „Wohlfühlen und Erleben“ hat ihre Teams ausgebildet und mit ihrem Motto „Nicht nur Befehle geben, sondern Hand in Pfote mit Ihrer Fellnase“ die beste Vorarbeit geleistet.
Unter den Prüferinnen Annette Augustin in Neumarkt und Beate Hensler in Tittling wurden insgesamt 7 Schulhundeteams geprüft. Alle bestanden den Hundeführerschein mit dem Zusatzmodul Schulhund ohne Probleme.
Wir wünschen allen viel Freude an ihren zukünftigen Einsätzen.
Bei der Prüfung in München am 02.03.2024 waren es gesamt 7 Teilnehmer, davon kamen 5 Teilnehmer aus Augsburg und 2 Teilnehmer aus München. In München hatten wir die besten Voraussetzungen für die Prüfung, besonders für den Bereich Schulhund, da uns die Schulleiterin Hilde Höhn wieder ihre Einrichtung in der Grundschule Taufkirchen zur Verfügung stellte. So dass wir dort sehr einsatzbezogen das Modul Schulhund abprüfen konnten. Hier stellte sich auch heraus, dass bei dem Modul Schulhund etwas nachgebessert werden musst, um wirklich einsatznahe prüfen zu können. Diese Nacharbeit und kleinen Änderungen wurden auch gleich schriftlich festgehalten und für die Prüfer am 03.02.2023 in Neumarkt und in Landshut und Passau sowie Freyung Grafenau zur Verfügung gestellt. Hier konnte man sehen, dass wir im Bereich der Prüfer sehr flexibel sind und somit auch eine hohe Qualität dieses DZKB-Hundeführerscheins mit dem Modul Schulhund gewährleisten können.
Der allgemeine Teil des Hundeführerscheins konnte in einem nahen Park und auf den Straßen in Taufkirchen abgenommen werden. Die Teilnehmer waren sehr nervös aber die Teams waren durch die verantwortlichen Trainer auch sehr gut ausgebildet. Die Teilnehmer schlossen in beiden Bereichen mit einer sehr guten Bewertung ab. Bei meiner Abschlussbesprechung fragte ich die Teilnehmer wie sie diese Prüfungen fanden und die Aussagen waren und die einheitlichen Aussagen waren, sehr anspruchsvoll, gerechte Prüfung und dass sie sich mit ihren Hunden sehr gut aufgestellt füllen und sie nicht gedacht hätte, dass sie ein so gutes Team mit ihren Hunden bilden. Es haben alle Teilnehmer mit sehr gut bestanden abgeschlossen und somit war es für alle Beteiligten ein sehr erfolgreicher Tag.
Am Sonntag wurde von der Hundeschule einHUNDert% eine Hundeführerscheinprüfung organisiert. Teilgenommen haben 5 Mensch-Hund-Teams und ein Schulhunde-Team. Fünf der Teams haben den Hundeführerschein unter der Prüferin Christine Baier bestanden. Leider hat es für ein Team noch nicht ganz gereicht und es wird in ein paar Wochen eine Nachprüfung ablegen.
Die Prüferin Manuela Winkler hatte als Assistentin daran teilgenommen und kann nun aufgrund dieser Weiterbildung auch für den Bereich Schulhunde eingesetzt werden.
Für die Hundeführerscheinprüfer des DZKB e. V. Bayern war am Sonntag in Regensburg Lernen angesagt. Es ging um die Zusatzqualifikation für den Baustein Schulhund im Theoretischen und Praktischen Bereich.
Herzlichen Glückwunsch an
Abraham Katrin
Augustin Annette
Baier Christine
Hellinger Josef
Hensler Beate
Huber Christian
Müller Robert
zur bestandenen Zusatzqualifizierung des bayerischen Hundeführerscheins, Modul Schulhunde.
Nach der Fortbildung wurden noch so einige Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht. Zusammenarbeit, Meinungsaustausch, sowie die Weitergabe von Erfahrungen steht beim DZKB e. V. Bayern ganz im Vordergrund.
Manchmal müssen nicht nur die Prüfer hart im Nehmen sein 😉
Neues Treffen, neue Prüfer…..nach diesem Motto fand am 30.07.2023 wieder eine Prüferschulung für unseren DZKB e. V. Bayern Hundeführerschein statt.
Unser Mitglied Anette Augustin organisierte eine Testprüfung für Vormittag und Nachmittag mit insgesamt zweimal 6 Mensch-Hund-Teams.
Prüfer, Prüferanwärter aber auch Auszubildende zum §11 nahmen bei strömenden Regen interessiert am ländlichen Teil in der Nähe von Forchheim teil. Nach einer regelrechten Wasserschlacht musste überlegt werden, ob man kurzfristig absagen und alles weitere verschieben sollte.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihre Entscheidung trotz Nässe weiterzumachen. Nach dem Stadt- und Gastronomieteil in dem schönen Ort Freystadt wurden Eindrücke, Feststellungen, Anregungen und konstruktive Kritiken unter den Beteiligten ausgetauscht.
Durch die angebotenen Fortbildungen für unsere Prüfer ist der DZKB e. V. Bayern stets in der Lagen einen attraktiven und zeitgemäßen Hundeführerschein anzubieten.
Ein Dankeschön für die Organisation von Anette Augustin der Hundeschule Artgerecht und allen anwesenden Teilnehmern.
Herzlich Willkommen im Team an Apostolos Karakatsanis, der als neuer Prüfer für den Hundeführerschein des DZKB e. V. Bayern zur Verfügung steht.
Am 18 Juni 2023 fand in Unkofen die erste Prüferschulung statt. Nach den Theoretischen Ausführungen von Robert Müller ging es an die praktische Umsetzung des Ganzen. Dankeschön an dieser Stelle auch an die 4 Hund-Mensch-Teams und die zahlreichen Helfer, die sich die Zeit genommen haben, um den zukünftigen Prüfern zur Verfügung zu stehen. Auch ein Dank an Armin Schönthaler, der den weiten Weg aus dem Allgäu auf sich genommen hat, um viele Fotos zu schießen!
Um als Prüfer für den DZKB-Hundeführerschein die Prüfungen abnehmen zu können, müssen auch einige Voraussetzungen erfüllt sein. Der zukünftige Prüfer muss außer seiner Zugehörigkeit beim Verein auch Hundetrainer nach §11 mit min. 3jähriger Berufserfahrung sein. Da der DZKB-Hundeführerschein einem hohen Qualitätslevel entspricht, werden die Prüfer auch in jährlich stattfindenden Seminaren immer auf den neuesten Stand moderner Hundeausbildung gebracht.
Wir freuen uns, dass ab sofort folgende Prüfer zur Abnahme der Prüfungen des DZKB-Hundeführerscheins zur Verfügung stehen:
Annette Augustin – Hundeschule Artgerecht
Christine Baier – Hundeschule Baier in Bachl
Josef Hellinger – Familienhund Bavaria
Bea Hensler – Mondenkinder Hundeschule
Manuela Winkler – Hundeschule einHUNDert %
Für mich war der heutige Tag zwar anstrengend, aber sehr bereichernd. Danke an Robert für das Bereitstellen der Hund-Mensch-Teams. Eine interessante Erfahrung für mich die verschiedenen Meinungen der Prüfer zu hören und sich darüber austauschen zu können. Das Ganz motiviert mich als Prüfer zu arbeiten und zusammen den Qualitätsstandard zu halten.
Annette Augustin
Alle Bilder von Armin Schönthaler – Herzlichen Dank!
Fertige Prüfer 🙂 oben von links nach rechts – Annette Augustin und Josef Hellinger unten von links nach rechts – Manuela Winkler, Christine Baier, Robert Müller und Bea HenslerAuch für unsere Auszubildenden Jenny und Janine bot dieser Tag eine Vielzahl an neuen Eindrücken. Viel geballtes Wissen prasselte auf die Beiden ein und sie konnten sicherlich abends gut schlafen 😉
Und jetzt noch ein paar Eindrücke vom Prüfungstag…