Am 21.07.2024 fand die Prüfung zum DZKB Hundeführerschein statt, bei der die Richter Manuela Winkler und Robert Müller insgesamt 7 Teams bewerteten. Die Baier Hundeschule hatte alle Teams gründlich auf diese Prüfung vorbereitet, und alle Teilnehmer meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour.

Die Baier Hundeschule gratuliert allen Prüflingen herzlich zu ihrem Erfolg und ist stolz auf so viele verantwortungsbewusste Hundehalter. Ein großes Dankeschön geht auch an die Prüfer für ihre faire Bewertung.

Am Sonntag fand in der Baier Hundeschule die Hundeführerscheinprüfung statt. Sechs Mensch-Hunde-Teams nahmen voller Vorfreude an der Prüfung teil und alle haben sie mit Bravour bestanden. Die Atmosphäre war von fröhlicher Stimmung geprägt, sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Prüfern.

Die Prüfung wurde von Robert Müller und Manuela Winkler abgenommen. Sie sorgten für eine faire und professionelle Bewertung der Teams.

Die Stimmung während der Prüfung war von großer Freude und Stolz geprägt. Sowohl die Teilnehmer als auch ihre Hunde strahlten vor Glück, als sie die erfreuliche Nachricht erhielten, dass sie den Hundeführerschein bestanden hatten. Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit und intensiver Vorbereitung.

Die Baier Hundeschule gratuliert allen Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und bedankt sich bei Robert Müller und Manuela Winkler für ihre professionelle Prüfungsdurchführung. Die bestandenen Prüfungen sind ein Zeugnis für das Engagement und die Hingabe der Mensch-Hunde-Teams und zeigen, dass sie bereit sind, ihre Verantwortung als verantwortungsbewusste Hundebesitzer wahrzunehmen.

Der Hundeführerschein ist ein wichtiger Schritt für Hundebesitzer, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit ihren Vierbeinern unter Beweis zu stellen. Er zeigt, dass sie die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen, um ihre Hunde artgerecht zu halten und sich verantwortungsvoll in der Öffentlichkeit zu bewegen.

Am Samstag hat in Zwiesel eine Prüfung für den DZKB e. V. Hundeführerschein stattgefunden. Die 6 Mensch-Hund-Teams wurden von Claudia Stelter-Wohlgemuth (Hundeschule Camp Merlin) sehr gut vorbereitet und konnten so unter Robert Müller als Prüfer für den DZKB e. V. die Prüfung ablegen. Ein Team kam sogar aus Berlin und nutzte die Urlaubszeit, um hier geschult und geprüft zu werden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge und ein Dankeschön auch an Claudia für die gute Ausbildung!

Tolles Wetter, gute Laune und dazu natürlich perfekte ausgebildete Mensch-Hund-Teams machten dem Prüfer des DZKB e. V. Bayern – Robert Müller – am Samstag viel Freude. Martina Keller von der Hundeschule „Wohlfühlen und Erleben“ hat ihre Teams ausgebildet und mit ihrem Motto „Nicht nur Befehle geben, sondern Hand in Pfote mit Ihrer Fellnase“ die beste Vorarbeit geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!

Bei der Prüfung in München am 02.03.2024 waren es gesamt 7 Teilnehmer, davon kamen 5 Teilnehmer aus Augsburg und 2 Teilnehmer aus München. In München hatten wir die besten Voraussetzungen für die Prüfung, besonders für den Bereich Schulhund, da uns die Schulleiterin Hilde Höhn wieder ihre Einrichtung in der Grundschule Taufkirchen zur Verfügung stellte. So dass wir dort sehr einsatzbezogen das Modul Schulhund abprüfen konnten.  Hier stellte sich auch heraus, dass bei dem Modul Schulhund etwas nachgebessert werden musst, um wirklich einsatznahe prüfen zu können. Diese Nacharbeit und kleinen Änderungen wurden auch gleich schriftlich festgehalten und für die Prüfer am 03.02.2023 in Neumarkt und in Landshut und Passau sowie Freyung Grafenau zur Verfügung gestellt. Hier konnte man sehen, dass wir im Bereich der Prüfer sehr flexibel sind und somit auch eine hohe Qualität dieses DZKB-Hundeführerscheins mit dem Modul Schulhund gewährleisten können.

Der allgemeine Teil des Hundeführerscheins konnte in einem nahen Park und auf den Straßen in Taufkirchen abgenommen werden. Die Teilnehmer waren sehr nervös aber die Teams waren durch die verantwortlichen Trainer auch sehr gut ausgebildet. Die Teilnehmer schlossen in beiden Bereichen mit einer sehr guten Bewertung ab. Bei meiner Abschlussbesprechung fragte ich die Teilnehmer wie sie diese Prüfungen fanden und die Aussagen waren und die einheitlichen Aussagen waren, sehr anspruchsvoll, gerechte Prüfung und dass sie sich mit ihren Hunden sehr gut aufgestellt füllen und sie nicht gedacht hätte, dass sie ein so gutes Team mit ihren Hunden bilden. Es haben alle Teilnehmer mit sehr gut bestanden abgeschlossen und somit war es für alle Beteiligten ein sehr erfolgreicher Tag.

Am Sonntag wurde von der Hundeschule einHUNDert% eine Hundeführerscheinprüfung organisiert. Teilgenommen haben 5 Mensch-Hund-Teams und ein Schulhunde-Team. Fünf der Teams haben den Hundeführerschein unter der Prüferin Christine Baier bestanden. Leider hat es für ein Team noch nicht ganz gereicht und es wird in ein paar Wochen eine Nachprüfung ablegen.

Die Prüferin Manuela Winkler hatte als Assistentin daran teilgenommen und kann nun aufgrund dieser Weiterbildung auch für den Bereich Schulhunde eingesetzt werden.